Pablo Picasso (Geboren am 25. Oktober 1881 in Malaga; Verstorben am 8. April 1973 in Mougins) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Mit insgesamt über 15.000 Gemälde, 3.200 Keramiken, 7.000 Zeichnungen, 1.200 Skulpturen und 20.000 Drucke war Picasso ein sehr produktiver Künstler. Picasso wurde in Malaga als Sohn des Malers und Zeichenlehrers José Ruiz Blasco und seiner Frau Maria Picasso y Lopez geboren.
Den aus dem italienischen stammenden Namen seiner Mutter nutze er ab 1905 als Künstlernamen. Pablo Picassos Bekanntheit geht mit der Erfindung des Kubismus einher. Sein Gemälde "Les Demoiselles d'Avignon" (März-Juli 1907, MoMA) wurde in den 1920er Jahren zur Ikone der Moderne.
Das erste Wort, das der kleine Pablo sprach, war angeblich nicht »Mama«, sondern »piz«, die Abkür...
Pablo Picasso liebte klare Formen und starke Farben. Schon mit 16 Jahren stellte er seine Bilder ...
Woran erkennt man eigentlich einen »Picasso«? Was sind das für Dreiecke, Vierecke und andere geom...
Picasso purPicasso gehört zu den größten und anerkanntesten Malern der modernen Kunst. Dieses hoc...
Pablo Picassos Frauenbildnisse, die oft direkt durch seine Lebensgefährtinnen inspiriert wurden, ...
Wo und vor allem wie ein derart vielschichtiges Werk »zu packen« ist, weiß der Kunsthistoriker Ma...
In unterhaltsamer Weise nähert sich Gertraude Clemenz-Kirsch ihren Protagonisten, die aufgebroche...
Heitere TiergeschichtenPablo Picasso gilt heute als der größte Künstler des 20. Jahrhunderts. Unz...
Letzte Jahre eines JahrhundertkünstlersPablo Picasso (1881-1973) gilt als Erneuerer der Kunst im ...
Nach gängiger Vorstellung erhielt Picassos Schaffen mit jeder neuen Muse in seinem Leben einen st...
Die »Mutter der Moderne« hat man Gertrude Stein genannt, und es heißt, sie habe für den Tourismus...
Er war der größte Künstler des Jahrhunderts - sie war die Liebe seines Lebens. Der Maler und sein...