Die Bibel kaufen – Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment der Heiligen Schrift in verschiedenen Varianten, vieler Autoren und zu unterschiedlichen Konditionen. Entdecken Sie bei uns Werke des Alten Testament und des Neuen Testament. Auch führen wir eine Vielzahl exklusiver Bibel Werke in ansprechender Lederbindung für die ganz besondere Zeit des Glaubens. Ob für das eigene Bibelstudium oder als Geschenk zur Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Hochzeit: Bei uns finden Sie die passende Bibelübersetzung für Ihren Anlass.
Als Bibel werden allgemein die wichtigsten religiösen Textsammlungen aus dem Christentum und Judentum bezeichnet. Die jüdische und christliche Bibel haben sich in ihrer historischen Entstehung gegenseitig beeinflusst, sie sind zeitlich parallel, dennoch inhaltlich in Abgrenzung entstanden.
Die Bibel des Judentums ist der dreiteilige Tanach. Der dreitilige Tanach besteht aus:
Das Wort Bibel entstand aus lateinischen Wort „biblia“, einem Lehnwort aus dem Griechischen.
Das Neutrum „biblion“ (Buch) ist eine Verkleinerungsform von „biblos“ (Buch), benannt nach der Hafenstadt Byblos. Byblos war in der Antike der Haupthandelsplatz für Bast, die Grundlage für Papyrusrollen. Der Plural von „biblion“ lautet „biblia“ = Schriftrollen (Bücher).
Nach dokumentierten Überlieferungen bezeichnete Johannes Chrysostomos als erster die heiligen Schriften mit dem Terminus „biblia“
Nach dem das Buch die Schriftrolle ablöste, dauerte es noch bis zur Erfindung des Buchdrucks, bis ein einziges Buch die gesamten jüdischen oder christlichen Schriften enthielten. Bis dahin war es üblich, dass die Bibel als Sammlung mehrteiliger Bücher in der Bibliothek zu finden war. Ab diesem Zeitpunkt der industriellen Vervielfältigung war es für immer mehr Gläubige möglich, sich eine Bibel zu kaufen. Heutzutage ist Bibel kaufen sogar online möglich; am besten kauft man sein ganz persönliches Exemplar bei Deutsche Buchhandlung.
Die beiden Teile der christlichen Bibel werden als Altes Testament und Neues Testament bezeichnet. Das Alte Testament geht auf die Tora des Mose zurück und das Neue Testament wurde durch Paulus von Tarsus repräsentiert. Paulus sah sich als Diener des neuen Testament respektive des neuen Bundes. Es wurde mit Bund, lateinisch „testamentum“ immer eine Ordnung gemeint, also die neue Ordnung = neuer Bund im Bezug auf die durch Christus vermittelten Botschaften.
Deutsche Buchhandlung ist nicht nur ein mehrfach ausgezeichneter Online Shop mit einem erstklassigen Kundenservice. So sind wir z.B. als der beste Buchversender Deutschlands 2020 in Deutschlands größter Kundenzufriedenheitsstudie von „Die Welt“ ausgezeichnet worden. Wenn Sie ihre Bibel bei uns kaufen, haben Sie selbstverständlich Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und dies garantiert ohne Wenn und Aber. Darüber hinaus ist der Kauf Ihrer Bibel durch Trusted Shop abgesichert.
Johannes von Gutenberg hat zwischen 1452 und 1454 in seiner Druckwerkstatt das erste mit beweglichen Lettern gedruckte Buch der westlichen Welt hervorgebracht. Das besondere an Gutenbergs Meisterstück war die Zeilenanzahl von 42 Zeilen pro Seite (B42). Das zweibändige Band hat insgesamt 1282 Seiten und es wurden 290 unterschiedliche Figuren für den Druck der Bibel gegossen.
Nach Überlieferungen wurden insgesamt 180 Exemplare gedruckt, wovon 30 auf wertvollen Pergament gedruckt wurden. Aktuell existieren laut dem Gutenberg Museum Mainz noch 49 Exemplare des kostbaren Buches. Mit dieser Bibel hat Gutenberg unter Beweis gestellt, dass sein gedrucktes Werk einem Werk durch Handschrift ebenwürdig war. Es war der Durchbruch für die industrielle Produktion des gedruckten Wortes und ein sehr wertvoller Beitrag, das Wort „Gottes“ zu verbreiten.
Die Bibel wird pro Jahr im Schnitt ca 20-30 Millionen mal verkauft. Im Jahr 2019 wurden laut „Global Scripture Distribution Statistics“ des Weltverbands der Bibelgesellschaften knapp 40 Millionen Vollbibeln verkauft, davon ein Viertel als digitale Ausgaben. Berücksichtigt werden von der „Global Scripture Distribution Statistics“ ausschließlich Zahlen von Verlagen und Organisationen, die dem Weltverband angehören. Der Weltverband der Bibelgesellschaften ist der internationale Zusammenschluss von 148 nationalen Bibelgesellschaften, zu denen auch die Deutsche Bibelgesellschaft gehört.