Wie der Stahl gehärtet wurde () von Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

Wie der Stahl gehärtet wurde
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

10,99 €*

ISBN-13:
9783880214347
Veröffentl:
2017
Seiten:
561
Autor:
Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
eBook Format:
EPUB
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Wie der Stahl gehärtet wurde von Nikolai Ostrowski ist ein Klassiker der Weltliteratur und eines der beliebtesten Bücher der sozialistischen Jugend.Der Roman erzählt das Leben von Pawel Kortschagin, das geprägt wird von dem Elend der Zarenzeit, der Oktoberrevolution 1917 und dem Bürgerkrieg in Russland. Seine nie nachlassende Hoff nung und sein unzerstörbaresVertrauen in die Zukunft sind die Quelle von Disziplin und Kraft. Damals wie heute ist das Schicksal des jungen Revolutionärs bewegend und ein lebendiges Dokument eines weltbewegenden historischen Ereignisses."Das Kostbarste, das der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur einmal gegeben, und leben soll er so, dass er im Sterben sagen kann: Mein ganzes Leben und all meine Kräfte habe ich hingegeben für das Schönste der Welt den Kampf um die Befreiung der Menschheit."Nikolai Alexejewitsch Ostrowski (1904 1936) war sowjetischer Revolutionär und Schriftsteller. Schon früh sympathisierte er mit der Revolution. Nach der deutschen Besetzung seiner ukrainischen Heimat während des Bürgerkriegs trat er 1919 dem Komsomol bei, dem Kommunistischen Jugendverband. Als Freiwilliger ging er an die Front und kämpfte in BudjonnysRoter Reiterarmee. 1920 wurde Ostrowski schwer verwundet. Er erblindete auf einem Auge und wurde demobilisiert. 1924 trat er 20-jährig der Kommunistischen Partei bei. Seit Ende 1926 konnte Ostrowski das Bett nicht mehr verlassen und verlor das gesamte Augenlicht. Er begann Bücher zu diktieren und nahm das Studium des Marxismus-Leninismus auf.Wie der Stahl gehärtet wurde ( ) ist sein bekanntester und großteils autobiografischer RomanVorworte von Peter Sodann und Stefan Engel
Autor
Schon früh sympathisierte der junge Ostrowski mit der Revolution. Nach der deutschen Okkupation seiner Heimat während des Bürgerkriegs trat er 1919 dem Komsomol, dem Kommunistischen Jugendverband, bei. Als Freiwilliger ging er an die Front und kämpfte unter Kotowski in Budjonnys Roter Reiterarmee. 1920 wurde Ostrowski schwer verwundet. Er erblindete auf einem Auge und wurde demobilisiert. 1924 trat Ostrowski der Kommunistischen Partei bei.Seit Ende 1926 war Ostrowski ans Bett gefesselt und auf beiden Augen blind. Er begann mit dem Diktieren von Büchern und dem Studium des Marxismus. 1932 erschien sein erster und bekanntester, großteils autobiographischer Roman "Wie der Stahl gehärtet wurde". (entnommen aus Wikipedia)

 

Schlagwörter zu:

Wie der Stahl gehärtet wurde von Nikolai Alexejewitsch Ostrowski - mit der ISBN: 9783880214347

Bürgerkrieg; Kampf; Lebensentscheidung; Oktoberrevolution; Russland; Sowjetunion; Sozialismus; Zukunft, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Wie der Stahl gehärtet wurde | Buch oder eBook | Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Wie der Stahl gehärtet wurde" von Nikolai Alexejewitsch Ostrowski als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: