Dichter, Naturkundler, Welterforscher - Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage (Gebunden/Hardback) von Matthias Glaubrecht

Dichter, Naturkundler, Welterforscher - Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage
 Gebunden/Hardback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

36,00 €* Gebunden/Hardback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783869712246
Veröffentl:
2023
Einband:
Gebunden/Hardback
Seiten:
688
Autor:
Matthias Glaubrecht
Gewicht:
944 g
Format:
22.2x15.5x5.5 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
In Sieben-Meilen-Stiefeln um die Welt: Die abenteuerlichen Reisen des Adelbert von Chamisso.Nur wenige Deutsche vor ihm sahen so viel von der Welt wie Adelbert von Chamisso. Er selbst betrachtete die abenteuerliche dreijährige Schiffsreise an Bord der Rurik als das eigentliche Hauptstück seines Lebens, als das bestimmende Element. Als Spross französischen Adels nach der Revolution 1789 lange heimatlos, wuchs er in Berlin auf. Dort begann er zu dichten - auf Deutsch - und fand in der Naturkunde eine neue, geistige Heimat. Doch von ihm geblieben ist allen voran seine berühmte Märchengeschichte um Peter Schlemihl. Sie hat einen so festen Platz in unserer Sprache und unserem Denken eingenommen wie die Sieben-Meilen-Stiefel, in denen Schlemihl die Welt bereist, nach einem Teufelspakt schattenlos und mit einem unerschöpflichen Geldsäckchen in der Tasche.Auf seinen Forschungsreisen half Chamisso, die legendäre Nordostpassage aufzuspüren, er legte Herbarien noch unbekannter Pflanzen an und beschrieb erstmalig den Generationenwechsel bei Meerestieren. Und seinem Schlemihl nicht unähnlich verfasste er glänzende, poetische Berichte darüber. Glaubrecht hebt bei seiner detektivischen Spurensuche in Museumssammlungen und im Nachlass einen bis heute übersehenen Schatz. In seiner Biografie können wir endlich den ganzen Chamisso entdecken. Er zeigt erstmals in aller Deutlichkeit, wie bei der Ausnahmegestalt zugleich Literatur, Lyrik und naturkundliche Erkenntnis entstanden, was Chamisso selbst aus seiner Weltreise machte, und die Nachwelt aus ihm.
Autor
Der Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker Matthias Glaubrecht, Jahrgang 1962, ist Professor für Biodiversität der Tiere an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Leiter des geplanten neuen Hamburger Naturkundemuseums (Evolutioneum) am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB). Er war Gründungsdirektor des ehemaligen Centrums für Naturkunde der Universität Hamburg und Leiter der Abteilung Forschung am Museum für Naturkunde Berlin. Glaubrecht ist Autor mehrerer Bücher, darunter eine Biographie Charles Darwins und Am Ende des Archipels - Alfred Russel Wallace. Zuletzt erschienen von ihm der Spiegel-Bestseller Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten und Die Rache des Pangolin. Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt.

 

Schlagwörter zu:

Dichter, Naturkundler, Welterforscher - Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage von Matthias Glaubrecht - mit der ISBN: 9783869712246

Abenteuer am Amazonas und am Rio Negro, Adel, Adelbert von Chamisso, Alexander von Humboldt, Am Ende des Archipels, Berlin, Biografie, Botanik, Charles Darwin, Deutschland, E.T.A. Hoffmann, Expedition, Forschungsreise, Frankreich, Französische Revolution, Matthias Glaubrecht, Napoleon, Naturkunde, Nordsternbund, Reise um die Welt, Reisebericht, Reiseschriftsteller, Romantik, Schlemihl, Welterkunder, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Dichter, Naturkundler, Welterforscher - Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage | Buch oder eBook | Matthias Glaubrecht

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Dichter, Naturkundler, Welterforscher - Adelbert von Chamisso und die Suche nach der Nordostpassage" von Matthias Glaubrecht als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: