Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit () von Kirstin Bromberg

Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Materialien, Zugänge, Methoden
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

20,99 €*

ISBN-13:
9783847403890
Veröffentl:
2012
Seiten:
241
Autor:
Kirstin Bromberg
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Empirische Sozialforschung erfährt in jüngster Zeit einen enormen Bedeutungszuwachs innerhalb der Disziplin und der Profession Sozialer Arbeit. Die historischen Anfänge dieser systematischen Erfassung und Deutung sozialer Wirklichkeit, die sich im Rahmen der bürgerlichen Sozialreformbewegungen und der Wohlfahrtspflege entwickelten, sind in der Rezeptionsgeschichte bislang kaum aufgegriffen worden. Deshalb rückt das Buch die "vergessenen" Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit ins Bewusstsein, um an diese anzuknüpfen sowie deren Zugangsweisen und Ergebnisse im Kontext der sich institutionalisierenden Sozialen Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei geht es zum einen um das Sichtbarmachen von Prozessen des Fallverstehens einschließlich der Perspektive, wie damalige Protagonistinnen und Protagonisten versucht haben, dies methodisch auszubuchstabieren. Zugleich wird danach gefragt, inwieweit sich in diesen Vorgehensweisen bereits eine rekonstruktive Forschungslogik dokumentiert. Zum anderen soll gezeigt werden, welche Ausschnitte der sozialen Wirklichkeit in den damaligen Studien beleuchtet und welche qualitativ und quantitativ ausgerichteten Verfahren dazu entwickelt werden. Von daher geben die Beiträge sowohl einen Einblick in die frühe Phase empirischer Sozialforschung als auch in erste Ansätze fallbezogener Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit.
Autor
Prof. Dr. Kirstin Bromberg, Hochschule Lausitz (FH), Professorin für Soziale Arbeit Prof. Dr. Walburga Hoff, Fachhochschule Erfurt, Professorin für Theorien, Methoden und Forschung der Sozialen Arbeit Prof. Dr. Ingrid Miethe, Justus-Liebig-Universität Gießen, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft

 

Schlagwörter zu:

Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit von Kirstin Bromberg - mit der ISBN: 9783847403890

Forschungstraditionen; Methoden der Sozialen Arbeit; Theorien der Sozialen Arbeit, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit | Buch oder eBook | Kirstin Bromberg

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit" von Kirstin Bromberg als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: