Leben in Aquisgranum () von Reinhard Mäurer

Leben in Aquisgranum
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Christoffel erzählt Geschichten aus Aachen vom 13.-18. Jahrhundert
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

13,99 €*

ISBN-13:
9783840311055
Veröffentl:
2015
Seiten:
248
Autor:
Reinhard Mäurer
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Der Christoffel berichtet über das Leben der Menschen in Aachen in vielen Facetten des Lebens - wie sie leben, wovon sie und mit wem sie leben, aber auch wie sie leiden vom Spätmittelalter bis zum Ende 18. Jahrhundert. Diese Zeit, häufig als düster und brutal geschildert, ist aber auch eine innovative Zeit und wenn sie beim Lesen eine Brille benötigen, dann tragen sie das Mittelalter auf der Nase. Und auf dem Weg durch die Stadt werden die "Bürgersteige hochgeklappt", wird "die Kurve gekratzt", "blau gemacht" , "nichts auf die lange Bank geschoben" und Vorsicht "der Hexenschuss" kann jeden an vielen Orten treffen - so manches geflügelte Wort wird fallen. Berichtet wird von der Entstehung einer (mittelalterlichen) Stadt der Händler und Gewerbetreibenden und ihren Zünften. Das Handwerk hat auch in Aachen "goldenen Boden", wie die Arbeit der Tuchmacher, Nadler, Kupferschläger, Glockengießer, Bäcker u. a. zeigt, auch die Bader und Wundärzte sind Handwerker, lassen sich nieder und heilen auf manch schmerzvolle Weise. Die Aachener Heiligtumsfahrt bringt nicht nur die Pilger in die Stadt, sie ist auch ein Wirtschaftsfaktor. Aachen - die Stadt des Wassers, die zum Kurort wird. Kaiser, Könige und Fürsten, Päpste, Schwärmer und Schwindler. Die Kurgäste bringen aber nicht nur viel Geld in die Stadt, sie bringen auch Krankheiten mit wie die "galante" Krankheit; gefürchtet und hochansteckend. Aachen - die Krönungsstadt deutscher Könige. Warum eigentlich in Aachen? Und die gekrönten Häupter wissen zu feiern ... Der "schwarze Tod" bedroht die Existenz der Stadt und das Leben der Menschen.
Autor
Reinhard Mäurer wurde am 25. Februar 1956 in Düren geboren und ist damit ein Kind der Region. Deutsche Geschichte und insbesondere die Stadtgeschichte Aachens haben ihn Zeit seines Lebens interessiert. Seit vier Jahren arbeitet er als Gästeführer in seiner (Wahl) Heimatstadt Aachen und bietet ein umfangreiches Themenprogramm zur Aachener Geschichte an, so auch in der historischen Figur des Christoffel.

 

Schlagwörter zu:

Leben in Aquisgranum von Reinhard Mäurer - mit der ISBN: 9783840311055

18. Jhd.; Heiligtumsfahrt; Heilkunst; Kupferherstellung; Königskrönungen; Reformation; Reichsstadt; Schwarzer Tod; Spätmittelalter; Stadtgeschichte, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Leben in Aquisgranum | Buch oder eBook | Reinhard Mäurer

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Leben in Aquisgranum" von Reinhard Mäurer als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: