Zerbrechlichkeit () von Dieter Burdorf

Zerbrechlichkeit
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Über Fragmente in der Literatur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

12,99 €*

ISBN-13:
9783835344747
Veröffentl:
2020
Seiten:
136
Autor:
Dieter Burdorf
Serie:
12, Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Von Fragmenten, Ruinen und Torsi geht eine besondere Faszination aus, weil sie uns an die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens erinnern. Warum lesen wir literarische Fragmente? Was fasziniert uns an den Gedichten Sapphos, einer griechischen Lyrikerin, die um 600 v. Chr. lebte und deren Texte nur in Bruchstücken auf Papyri oder Tonscherben überliefert sind? Welche zwiespältigen Gefühle löst die Betrachtung von Ruinen und zerbrochenen Statuen in uns aus? Das Buch erläutert, dass unvollständige Kunstwerke auf ihre Rezipientinnen und Rezipienten einen anderen, oft intensiveren Reiz ausüben als vollständige Werke. Die Anziehungskraft des Fragmentarischen besteht darin, dass jedes Fragment uns die Zerbrechlichkeit der von Menschen geschaffenen Dinge vor Augen führt. Zerbrechlichkeit ist daher auch ein wichtiges Thema der Literatur. Die Lektüren dieses Buches sind Texten etwa von Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Walter Benjamin, Ruth Klüger und Susan Sontag gewidmet, in denen es um zerstörte Tempel und Brücken, brennende Bibliotheken und Kathedralen sowie die Vernichtung ganzer Lebensräume durch Kriege und Naturkatastrophen geht. Gefragt wird auch danach, welche Rolle die körperliche Fragilität der Künstler für unser Bild von Autorinnen und Autoren wie Ingeborg Bachmann, Thomas Kling oder Friederike Mayröcker spielt.
Autor
Dieter Burdorf, geb. 1960, ist nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Hamburg, Jena, Flensburg und Hildesheim seit 2006 Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.

 

Schlagwörter zu:

Zerbrechlichkeit von Dieter Burdorf - mit der ISBN: 9783835344747

Antike; Architektur; Fragment; Friedrich Hölderlin; Friedrich Schlegel; Gattungstheorie; Gedicht; Gedichtanalyse; Gewalt; Hermeneutik; Johann Joachim Winckelmann; Johann Wolfgang Goethe; Krieg; Kunstgeschichte; Lyrik; Philosophie; Poetik; Popmusik; Rainer Maria Rilke; Romantik; Ruine; Sappho; Susan Sontag; Torso; Vergänglichkeit; Verletzlichkeit; Walter Benjamin; Zeit; Zerbrechlichkeit; kulturelles Gedächtnis, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Zerbrechlichkeit | Buch oder eBook | Dieter Burdorf

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Zerbrechlichkeit" von Dieter Burdorf als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: