Reise Know-How KulturSchock Kroatien () von Ranka Keser

Reise Know-How KulturSchock Kroatien
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

11,99 €*

ISBN-13:
9783831749171
Veröffentl:
2017
Seiten:
276
Autor:
Ranka Keser
Serie:
Kulturschock
eBook Format:
EPUB
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Dieses Buch blickt hinter die touristische Fassade von Strandurlaub und Grillteller und versucht, der manchmal widersprüchlichen Mentalität der Kroaten auf die Spur zu kommen: Sie sind westlich orientiert, pflegen aber ihre Folklore wie ein Heiligtum. Sie sind zukunftsgewandt, ziehen aber immer wieder die Geschichte heran. Sie sind in Feierlaune und witzig, können aber auch furchtbar jammern. Als Individuen sind sie bescheiden und bodenständig, im Kollektiv leben sie "im schönsten Land auf Gottes Erde".Unterhaltsam und leicht verständlich räumt die Autorin kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Alltagsleben und Traditionen. Wer auf Tuchfühlung mit seinen Gastgebern und anderen Kroaten gehen will, erhält eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps. So mögen es die Kroaten zum Beispiel nicht, wenn man ihr Land dem Balkan zuordnet. Auf der anderen Seite erfahren die Leser aber auch, über welche Themen man sich bestens austauschen kann, was Kroaten von Touristen und persönlichen Gästen erwarten und warum der bewundernde Blick auf Deutschland kaum getrübt ist.
Autor
Ranka Keser wurde 1966 in Rijeka geboren und stammt mütterlicherseits aus dem Hinterland von Rijeka, väterlicherseits aus Virovitica (Slawonien). Als Dreijährige kam sie mit ihren Eltern zunächst nach München und wuchs dann abwechselnd in bayerischen Dörfern und in München auf. Es war für sie nicht immer unkompliziert, mit dem Namen Ranka Ojurovi durch die Schuljahre zu kommen, weil sie ihren Namen regelmäßig buchstabieren musste. Zu Hause wurde Kroatisch gesprochen der akavische Küstendialekt und das ¦tokavisch aus Slawonien. Als Kind verbrachte sie die Ferien bei Verwandten auf dem Land und in Rijeka. Als junge Erwachsene freundete sie sich im Sommerurlaub mit einem Nachbarn an den sie später heiratete und mit dem sie immer noch verheiratet ist. Ihr Mann stammt aus Modru¨ (Lika). Ranka Keser besucht Kroatien bis heute mehrmals im Jahr, manchmal bleibt sie auch für längere Zeit. Ende der 1980er-Jahre lebte sie für anderthalb Jahre dort.Ihr erstes Buch veröffentlichte Keser 1995. Zunächst schrieb sie Bücher für Kinder und Jugendliche, später begann sie, für Erwachsene zu schreiben. Sie veröffentlicht unter ihrem richtigen Namen und unter Pseudonym. Die Handlungen ihrer Romane sind in Deutschland oder Kroatien angesiedelt.

 

Schlagwörter zu:

Reise Know-How KulturSchock Kroatien von Ranka Keser - mit der ISBN: 9783831749171

Balkan; Gebrauchsanweisung; Jugoslawien; Knigge; Kroaten; Kroatisch; Landeskunde; Reiseführer; Verhaltenstipps; Zagreb, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Reise Know-How KulturSchock Kroatien | Buch oder eBook | Ranka Keser

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Reise Know-How KulturSchock Kroatien" von Ranka Keser als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: