Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik () von Andrea Sinn

Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

75,00 €*

ISBN-13:
9783647570310
Veröffentl:
2014
Seiten:
400
Autor:
Andrea Sinn
Serie:
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Kurzbeschreibung
Wie zwei jüdische Remigranten das jüdisch-institutionelle Leben im Nachkriegsdeutschland prägten.
Beschreibung
Eine zentrale Bedeutung für die Formierung des Judentums in Westdeutschland nach 1945 nahmen ursprünglich aus Osteuropa stammende Juden ein. Die Geschichte der Anfänge, der Gründung und der Institutionalisierung dieser osteuropäisch geprägten jüdischen Gemeinschaft sowie deren Repräsentanz in der Bunderepublik beleuchtet Andrea Sinn für den Zeitraum von 1945 bis zum Ende der 1960er Jahre. Eingehend weist sie dabei die innere Heterogenität des deutschen Judentums auf: die Diskrepanz zwischen deutsch-jüdischen Repräsentanten der jüdischen Gemeinschaft und osteuropäischen Repräsentierten. Ausgehend von der These, dass der Aufbau des jüdisch-institutionellen Lebens maßgeblich von den deutsch-jüdischen Remigranten Karl Marx und Hendrik G. van Dam bestimmt wurde, widmet sich Sinn neben der institutionsgeschichtlich-politischen Analyse hauptsächlich den Biographien derselben. Damit reagiert sie zum einen auf das Forschungsdefizit hinsichtlich der Kombination biographischer und institutioneller Komponenten und verschafft sich so eine exponierte Stellung innerhalb der Forschungsliteratur; zum anderen zeichnet sie damit ein individuelles, aus der Perspektive Marxens und van Dams erzähltes Bild jüdischen Lebens und wehrt so einer einseitigen Fokussierung abstrakt-politischer Aspekte. Darüber hinaus zeichnet sich ihre Untersuchung durch eine epochenübergreifende Darstellung der Kernthematik aus: Das historische Faktum der problematischen Koexistenz osteuropäischer und deutscher Juden wiederholte sich in den 1990er Jahren mit der Einwanderung zahlreicher Juden aus den ehemaligen GUS-Staaten.

 

Schlagwörter zu:

Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik von Andrea Sinn - mit der ISBN: 9783647570310

Deutschland (Bundesrepublik) /Religion; Juden /Religion; Judentum; Pressegeschichte, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik | Buch oder eBook | Andrea Sinn

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik" von Andrea Sinn als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: