Stadt und Erinnerungskultur () von Ulrich Nieß

Stadt und Erinnerungskultur
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Tagungsband der 58. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

35,00 €*

ISBN-13:
9783647315461
Veröffentl:
2023
Seiten:
283
Autor:
Ulrich Nieß
Serie:
Stadt in der Geschichte
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
In Deutschland erinnern eine Vielfalt von Museen, Archiven und Gedenkstätten an die Geschichte. Häufigstes Thema sind die NS-Verbrechen, der Zweite Weltkrieg und die deutsche Teilung sowie deren Überwindung. Getragen werden diese für die Demokratie und Demokratieerziehung so wichtigen Institutionen von Kommunen, Land oder Bund. Ihre Wurzeln liegen aber nicht selten im bürgerschaftlichen Engagement. Die Aufsätze dieses Bands stellen einzelne dieser Erinnerungsstätten vor und geben Einblicke in deren Geschichte, Entwicklung, pädagogischen und kuratorischen Konzepte sowie deren Rezeption. Daneben wird anhand ausgewählter Persönlichkeiten und Ereignisse auch die Demokratiegeschichte als Teil der Erinnerungskultur in Deutschland thematisiert.
Autor
Professor Dr. Ulrich Nieß ist Leiter des MARCHIVUM, Mannheim.

 

Schlagwörter zu:

Stadt und Erinnerungskultur von Ulrich Nieß - mit der ISBN: 9783647315461

Erinnerungskultur; Gedenkstätten; Museen; Nationalsozialismus; deutsche Geschichte; deutsche Teilung, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Stadt und Erinnerungskultur | Buch oder eBook | Ulrich Nieß

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Stadt und Erinnerungskultur" von Ulrich Nieß als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: