Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe (eBook) von Peter Bechtel

Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Lösungsansätze, Strategien, Chancen
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

32,99 €* eBook

ISBN-13:
9783642249211
Veröffentl:
2012
Einband:
eBook
Seiten:
252
Autor:
Peter Bechtel
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sozioökonomische Herausforderungen für die Pflege.- Demografische Herausforderungen.- Schlusslicht Deutschland? Der steinige Weg zur Weiterentwicklung der Versorgung in Deutschland[1].- Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff.- Sinn als Krisis und Kriterium beruflichen Handelns in Heilberufen.- Berufsbild Pflege ambulant Schilderung aus Sicht des Managements ambulanter Pflegedienste.- Anforderungen an pflegerische Führungskräfte im 21. Jahrhundert.- Mitarbeiterbindung Konzept der Magnethospitäler.- Mitarbeiterbindung durch gutes Image und Marketing nach außen.- Ressource Mitarbeiter 50plus.- Gesundes Team eine Ressource, die man pflegen muss.- Das Arbeitsumfeld als (Qualitäts-)Indikator für Patienten- und Pflegeergebnisse.- Aspekte der Pflegebildung.- Wissensmanagement in Zeiten des Wettbewerbs ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Pflege.- Patientensouveränität treibt Wandel: Chancen für innovative Pflege.- Prozessoptimierung und Arbeitsteilung.- Interne Vernetzung und Überleitungsmanagement.- DRG und Pflege Ein Komplexkode für hochaufwendige Pflege.- A Brief Compendium of Curious and Peculiar Aspects of Nursing Resource Management.- Pflegebildung im europäischen Kontext Wohin führt ein Vergleich?.- Altwerden in der Pflege am Beispiel Finnland.- Best Practice für Patientenüberleitung.- Das Patienteninformationszentrum Pflegebezogene Patienten- und Angehörigenedukation.- Demografieorientiertes Personalmanagement im Pflegedienst.- Zusammenspiel Medizin und Pflege am Beispiel Norwegen.

Beschreibung

Die Veränderungen in den Gesundheitseinrichtungen sind für jeden Mitarbeiter spürbar - Arbeitszeitverdichtung, Personalmangel, Patientenstruktur. Nachdem in den letzten Jahren vor allem das Sparen im Vordergrund stand, geht es heute vielmehr um die Frage, wie Gesundheitseinrichtungen sich den unterschiedlichsten Herausforderungen stellen und Lösungsmodelle für die Zukunft finden.

Das Buch ist ein Führungskompass für Leitende in Gesundheitseinrichtungen, die ihr Team aktiv in Veränderungsprozessen begleiten möchten. Namhafte Experten beschreiben die Herausforderungen, die auf Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege zukommen, erläutern Lösungsansätze und wagen einen Ausblick in die Zukunft. Ziel ist es, die Einrichtungen zukunftssicher zu machen, und den Leitungskräften Handwerkszeug zu liefern, mit den neuen Herausforderungen umzugehen. Dabei bilden die 3 wichtigsten Veränderungsfaktoren Prozesssteuerung, Fachpersonal und Demografie den roten Faden des Buches.

Erläutert werden Fragen wie: Mitarbeiter 50+ - Wie nutze und fördere ich das Potenzial dieser Ressource?, Mitarbeiterzufriedenheit - Wie binde ich Mitarbeiter an meine Einrichtung?, Nachwuchsmangel Wie wird meine Einrichtung zum Magnet?, Lebenslanges Lernen Fachliche Kompetenz schulen und eine positive Haltung im Berufsfeld Pflege entwickeln, Zu gesund fürs Krankenhaus, zu krank für zu Hause Wie können Versorgungsstrukturen verbessert werden?

Best Practice-Konzepte von Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie ein Blick in andere europäische Länder geben Beispiele, wie der Wandel positiv für neue Ansätze genutzt wird.

Für alle leitenden Krankenhausmanager, Pflegedirektoren, Pflegedienst- und Stationsleitungen, Qualitätsmanager in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen, die ihr Team sicher in die Zukunft navigieren möchten.

Autor

Peter Bechtel:Pflegedirektor am Herz-Zentrum Bad Krozingen,  Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V.

Ingrid Smerdka-Arhelger: freiberufliche Beraterin für Personal-, Strategie- und Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung im Gesundheitswesen


 

Schlagwörter zu:

Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe von Peter Bechtel - mit der ISBN: 9783642249211

Changemanagement Gesundheitswesen; Führungskompetenz Pflege; Krankenhausmanagement; Personalmanagement Pflege; Pflegemanagement; A; Health Sciences; Public Health; Human Resource Management; Nursing Research; Practice and Hospital Management; Nursing Management; Medicine, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe | Buch oder eBook | Peter Bechtel

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe" von Peter Bechtel als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: