Was Kinder stärkt () von Günther Opp

Was Kinder stärkt
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Erziehung zwischen Risiko und Resilienz, PädagogInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in Ausbildung, Lehre und Beruf
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

32,99 €*

ISBN-13:
9783497619078
Veröffentl:
2024
Seiten:
279
Autor:
Günther Opp
eBook Format:
EPUB
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
InhaltEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7von Michael Fingerle, Günther Opp und Gerhard SuessA Grundlagen der ResilienzforschungEntwicklung zwischen Risiko und Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10von Emmy E. WernerResilienz: Genetische und epigenetische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . 22von Julia Lippold und Martin ReuterBindungsdesorganisation und Resilienz: Aktueller Stand der Diskussionuber Ursachen und Aussagekraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30von Gottfried SpanglerSelbstregulation: die Entwicklung resilienzfordernder Kompetenzenim fruhen Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41von Günther OppAdaptation und Flexibilitat - Uberlegungen zum Preis der Resilienz . . 56von Michael FingerlePsychische Sicherheit als Voraussetzung fur psychologische Anpassungsfahigkeitim Rahmen der Bindungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69von Klaus E. Grossmann und Karin GrossmannResilienz: ein Uberblick uber internationale Langsschnittstudien . . . . . 82von Emmy WernerB Resilienz in der LebensspannenperspektiveFruhe Hilfen und Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98von Gerhard SuessResilienz im Ubergang vom Kindergarten in die Schule . . . . . . . . . . . . 108von Susanne Doblinger und Fabienne Becker-StollTraumapadagogische Resilienzforderung im Kontext der KinderundJugendhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128von Marc SchmidResilienz aus biografischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156von Rolf GöppelResilienz, Resilienzforderung und Vernetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171von Klaus Fröhlich-Gildhoff und Maike Rönnau-BöseC Resilienz in spezifischen RisikolagenResilienz im Erwachsenenalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187von Bernhard Leipold und Christina SaalwirthFreundschaft als Resilienzfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194von Maria von SalischPositive Peerkultur als Resilienzpraxis im schulischen Alltag . . . . . . . 202von Günther Opp und Ariane BößneckTrauma, Resilienz und Krise - Formierung, nachhaltige Erschutterungund Transformationspotenziale von Selbst- und Weltverhaltnissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216von Mirja SilkenbeumerIm Schatten des Scheiterns: Ressourcen und Resilienzpotenzialevon Kindern mit Zuwanderungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233von Haci-Halil Uslucan und Ilkiz ?entürkVulnerabilitat und Resilienz - Erkenntnisse fur die Arbeit mitautistischen Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242von Georg TheunissenResilienz - Forderung - Lernen? Resilienz und Service-Learning inpadagogischen Handlungskontexten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253von Anne SeifertSchlussgedanken zum Thema Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262von Gerhard Suess, Günther Opp und Michael FingerleDie Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271

 

Schlagwörter zu:

Was Kinder stärkt von Günther Opp - mit der ISBN: 9783497619078

ARCHITECTURE / Study & Teaching; EDUCATION / Educational Psychology; FAMILY & RELATIONSHIPS / Anger (see also SELF-HELP / Self-Management / Anger Management); FAMILY & RELATIONSHIPS / Children with Special Needs; PSYCHOLOGY / Psychotherapy / Child & Adolescent; Adaption; Belastung; Entwicklungspsychologie; Grundlagen; Heilpädagogik; Kinder- und Jugendpsychologie; Krise; Pädagogische Psychologie; Selbstregulation; Trauma, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Was Kinder stärkt | Buch oder eBook | Günther Opp

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Was Kinder stärkt" von Günther Opp als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: