Nächte der Aufklärung () von Alice Staskovà

Nächte der Aufklärung
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in »Voyage au bout de la nuit« von Louis-Ferdinand Céline und »Die Schlafwandler« von Hermann Broch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

124,95 €*

ISBN-13:
9783484970427
Veröffentl:
2008
Seiten:
352
Autor:
Alice Staskovà
Serie:
39, ISSN Communicatio
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Kurzbeschreibung

Die Reihe versammelt Forschung in deutscher und englischer Sprache, die die Trias aus Kultur, Text und Medium in ihrer wechselseitigen Bezogenheit zum Gegenstand der Untersuchung macht. Prozesse des Mitteilens und der Vermittlung entfalten sich stets in kulturellen Zusammenhängen, auf die sie auch zurückwirken. In der Reihe werden Kommunikationskulturen sowohl als Effekt von Formgebung als auch mit Blick auf ihre medialen Bedingungen untersucht.

Beschreibung

Zwei epochale Werke, die beide im Jahre 1932 erschienen, werden in dieser Studie mit Blick auf die Frage nach der Beziehung der Kunst zur gesellschaftlichen Praxis umfassend interpretiert: der Roman »Voyage au bout de la nuit« von Louis-Ferdinand Céline und die Romantrilogie »Die Schlafwandler« von Hermann Broch. Den gemeinsamen Stoff beider Werke bildet die historische Situation Europas nach dem Ersten Weltkrieg, die als Krise dargestellt wird. Das Sendungsbewusstsein beider Autoren legt es nahe, ihre Romane auf die Gestaltung des Verhältnisses ästhetischer, ethischer und kognitiver Komponenten in einem literarischen Werk hin zu untersuchen. Die Spannung zwischen dem Postulat der Kunstautonomie, wie es sich seit der Aufklärung entwickelte, und dem Anspruch auf eine gesellschaftliche Relevanz, den beide Autoren von ihrer kulturkritischen Haltung her entwickeln, führt zu der Frage, inwieweit und auf welche Art das literarische Werk eine 'therapeutische' Sendung in Zeiten der Krise übernehmen kann. Umfassende Textanalysen und Interpretationen zeigen, wie beide Werke unabhängig von den Absichten ihrer Autoren eine eigene Dynamik entwickeln, die auf Strategien der Erschütterung baut.

Autor

Alice Stasková, Karls-Universität Prag, Tschechien.


 

Schlagwörter zu:

Nächte der Aufklärung von Alice Staskovà - mit der ISBN: 9783484970427

LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; LIT020000 LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; Esthetics; Ethics; Ethik; Literary Theory; Literaturtheorie; Novel; Roman; Ästhetik, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Nächte der Aufklärung | Buch oder eBook | Alice Staskovà

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Nächte der Aufklärung" von Alice Staskovà als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: