Deutungskämpfe (Gebunden/Hardback) von Heinrich August Winkler

Deutungskämpfe
Der Streit um die deutsche Geschichte
 Gebunden/Hardback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

26,00 €* Gebunden/Hardback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783406774058
Veröffentl:
2021
Einband:
Gebunden/Hardback
Seiten:
278
Autor:
Heinrich August Winkler
Gewicht:
492 g
Format:
22.1x14.7x2.4 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
DIE GROßEN GESCHICHTSDEBATTEN DER BUNDESREPUBLIK Bis heute ist die deutsche Geschichte ein Terrain, auf dessen Boden gern auch politische Konflikte ausgetragen werden: Gibt es einen deutschen Sonderweg? Kommt Deutschland eine größere Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs zu als anderen Nationen? Wie konnte es zum Aufstieg Hitlers, der nationalsozialistischen Machtergreifung und dem Holocaust kommen? So lauten nur einige der Fragen, zu denen auch Heinrich August Winkler immer wieder öffentlich Stellung genommen hat. Seine glänzend geschriebenen Essays, die hier in einer Auswahl versammelt sind, haben diese "Deutungskämpfe" über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Ein Deutschland, das sich der politischen Kultur des Westens vorbehaltlos öffnet und dabei ein kritisches Verhältnis zur eigenen Vergangenheit entwickelt - ein solches Deutschland musste nach 1945 erst gegen zahlreiche Widerstände errungen werden. Von diesem oft erbittert geführten Streit über die deutsche Geschichte erzählt das neue Buch von Heinrich August Winkler. Ganz gleich, ob die Versuche einer Instrumentalisierung der Geschichte dabei von links oder von rechts kamen, stets verfolgten Winklers Interventionen einen doppelten Zweck: Legenden zu korrigieren und der Kultur des demokratischen Pluralismus Rückendeckung zu geben - kenntnisreich, scharfsinnig und, wo nötig, auch mit einem kräftigen Schuss Polemik. Heinrich August Winklers Positionen in großen historischen Debatten'Einer der bedeutendsten Historiker des Landes.' Timothy Garton Ash'Was den Autor seit je auszeichnet: Er ist einfach ein guter Erzähler.' Stephan Speicher, DIE ZEIT
Autor
Heinrich August Winkler lehrte von 1991 bis 2007 Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2014 erhielt er den Europapreis für politische Kultur der Hans Ringier-Stiftung, 2016 den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung. 2018 verlieh ihm der Bundespräsident das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

 

Schlagwörter zu:

Deutungskämpfe von Heinrich August Winkler - mit der ISBN: 9783406774058

Deutschland, Erinnerung, Geschichte, Geschichtsschreibung, Historikerstreit, Historiographie, Konflikt, Kultur, Polemik, Politik, Sachbuch, Sonderweg, 20. Jahrhundert, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Deutungskämpfe | Buch oder eBook | Heinrich August Winkler

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Deutungskämpfe" von Heinrich August Winkler als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: