Jenseits der Grenzen () von Andreas Goltz

Jenseits der Grenzen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Beiträge zur spätantiken und frühmittelalterlichen Geschichtsschreibung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

154,95 €*

ISBN-13:
9783110216585
Veröffentl:
2009
Seiten:
375
Autor:
Andreas Goltz
Serie:
25, Millennium-Studien / Millennium Studies ISSN
eBook Format:
PDF
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Kurzbeschreibung

Die Millennium-Studien wollen Grenzen überschreiten, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Millennium ist international, transdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Spektrum von Fächern: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, Beiträge zu den lateinischen und griechischen Kulturen ebenso wie zu den orientalischen.

Beschreibung

Zu den interessantesten und aufschlussreichsten Themen der historischen Forschung gehört der Transformationsprozess, in dessen Verlauf sich aus dem spätantiken Imperium Romanum das Byzantinische Reich und die Welt des Frühen Mittelalters entwickelten. Dieser Prozess ist von Kontinuitäten ebenso wie von Diskontinuitäten geprägt und führte sowohl in den germanischen Nachfolgereichen im Westen (Franken, Vandalen, Ost- und Westgoten) als auch in Byzanz und seinen Randgebieten (Syrien und Ägypten) zu einem tiefgreifenden Wandel aller Lebensbereiche, der in den zeitgenössischen und späteren Quellen ganz unterschiedliche Darstellungen und Bewertungen erfahren hat. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Frage, ob und wie sich die Geschichtsschreibung dieser Übergangszeit mit den Veränderungen auseinandergesetzt hat, und welche Rolle hierbei das soziale und religiöse Umfeld, die regionale Verortung und die Einbindung in Gattungstraditionen spielte. Der interdisziplinäre, epochenübergreifende Ansatz des Sammelbandes, der Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren Alexander Demandts vereint, erweist sich dabei als überaus fruchtbar und ermöglicht neue Einblicke in den Umgang mit der Geschichte in der Vergangenheit.

Autor

Andreas Goltz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg;Hartmut Leppin, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.;Heinrich Schlange-Schöningen, Universität des Saarlandes Saarbrücken.


 

Schlagwörter zu:

Jenseits der Grenzen von Andreas Goltz - mit der ISBN: 9783110216585

HIS037010 HISTORY / Medieval; HIS059000 HISTORY / Byzantine Empire; REL015000 RELIGION / Christianity / History; REL033000 RELIGION / History; Christianisation; Christianisierung; Early Middle Ages; Frühmittelalter; Historiographie; Historiography; Late Antiquity; Spätantike, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Jenseits der Grenzen | Buch oder eBook | Andreas Goltz

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Jenseits der Grenzen" von Andreas Goltz als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: