Kinder in Kita und Gesellschaft (Lehr-, Lern-, Bildkarten) von Tanja Betz

Kinder in Kita und Gesellschaft
105 Reflexionskarten für die frühpädagogische Praxis, Kitaleitung!
 Lehr-, Lern-, Bildkarten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

25,00 €* Lehr-, Lern-, Bildkarten

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
4019172400057
Veröffentl:
2023
Einband:
Lehr-, Lern-, Bildkarten
Seiten:
105
Autor:
Tanja Betz
Gewicht:
717 g
Format:
17.2x13.2x3.8 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Kern des Kartensets ist es, das Konzept 'Kinder als Akteure' im Zusammenspiel von Kita und Gesellschaft zu thematisieren und dabei auf grundlegende Ambivalenzen in Kitas, im Verhältnis von Kitas zu Familien und in Bezug auf die gesellschaftliche Positionierung von Kindern einzugehen. Das Bild vom aktiven Kind bildet die Grundlage der Bildungsarbeit in Kitas. Das Kartenset führt in Konzepte (wie Diskriminierung, Wohlbefinden, Armut, Adultismus, Generationale Ordnung, etc.) sowie Ergebnisse und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung ein. So wird der eigene Blick erweitert auf Kinder als Akteure in Kita und Gesellschaft. Wie Kinder aus unterschiedlichen Positionen heraus (z.B. als Mädchen, als migrantisches Kind, als sozial benachteiligtes Kind) zu Akteuren ihres Alltags werden, wird an Beispielsituationen aus der Kita-Praxis aufgezeigt. Ausführliche Reflexionssets zu Kindern als Akteuren von Zusammenarbeit, Kinderkultur, Partizipation, Bildung, Familie, Raum und Übergängen laden dazu ein, diesen Blickwechsel im konkreten Praxisbezug zu erproben. Das Kartenset eignet sich daher für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagog:innen ebenso wie für das Selbststudium und Reflexionen in Kita-Teams.
Autor
Dr. Tanja Betz ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie forscht und lehrt zu Themen wie soziale Ungleichheit und professionelles Handeln in der frühen Bildung, Betreuung, Erziehung sowie zu Kindern als Akteuren. Dr. Sabine Bollig ist Professorin für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogische Institutionenforschung an der Universität Trier. Sie forscht und lehrt zu Fragen der gesellschaftlichen und professionellen Formierung von Kindheit, Jugend und Familie sowie zu Kindern als Akteuren in kindheitspädagogischen Feldern.

 

Schlagwörter zu:

Kinder in Kita und Gesellschaft von Tanja Betz - mit der ISBN: 4019172400057

Erziehungspartnerschaft, Karten, Kartenset, Kindergarten, Kinderrechte, Kitaleitung, pädagogisches Führungspersonal, Partizipation, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Kinder in Kita und Gesellschaft | Buch oder eBook | Tanja Betz

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Kinder in Kita und Gesellschaft" von Tanja Betz als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: