Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
01. I. Mit leidenschaftlichem Ausdruck02. II. Allegretto03. III. Lebhaft04. I. Adagio sostenuto - Presto05. II. Andante con variazioni06. III. Finale (Presto)07. I. Allegretto ben moderato08. II. Allegro09. III. Recitativo - Fantasia (Ben moderato)10. IV. Allegretto poco mosso
Beschreibung
Der französische Geiger Renaud Capuçon genießt als Solist und Kammermusiker internationales Renomee, ist künstlerischer Leiter mehrerer Festivals und auch bekannt für sein Engagement zur Förderung und Unterstützung jüngerer Künstler:innen und für die Vergabe von Kompositionsaufträgen. Nun unterzeichnet er einen Vertrag bei der Deutschen Grammophon und das erste Album beim gelben Label lässt nicht lange auf sich warten: Ein Duo Album mit drei der schönsten Sonaten für Violine und Klavier - begleitet von der Pianistin Martha Argerich. Die beiden sind heute ein gestandenes Duo und spielen seit 20 Jahren auf den Bühnen internationaler Festivals und Konzerthäusern. Das hier zu hörende Konzert wurde im April 2022 beim Osterfestival in Aix-en-Provence live mitgeschnitten. Es war dem amerikanischen Pianisten Nicholas Angelich gewidmet, einem Freund und Kollegen, der nur wenige Tage zuvor gestorben war. Das Programm umfasst drei große Werke für Violine und Klavier: Schumanns Sonate Nr. 1 op. 105, Beethovens Sonate Nr. 9 op. 47 ("Kreutzer") und Francks Sonate für Violine und Klavier in A-Dur. "Es ist eine echte Live-Aufnahme«, sagt Capuçon, "so etwas bekommt man im Studio nur selten hin. Natürlich ist es mir eine Ehre, diese Stücke mit Martha zu spielen, aber gleichzeitig fühlt es sich auch ganz selbstverständlich an. Sie lockt Dinge aus mir heraus wie sonst niemand."
Kunden Rezensionen: Capucon / Argerich: Beethoven - Schumann - Franck | Buch oder eBook | Renaud Capucon
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.