Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Deutsche Grammophon präsentiert ein neues Album der Brüder Lucas und Arthur Jussen: Dutch Masters. Nicht nur eine Ode an die niederländischen Komponisten unserer Zeit, sondern besonders an den Pianisten und Lehrer Ton Hartsuiker, der die Klavierbrüder Lucas und Arthur Jussen schon als Kinder mit der niederländischen modernen Musik bekannt machte. "Jeder kennt Bach, Mozart oder Beethoven, aber wir haben auch viele weniger bekannte Komponisten aus unserer Heimat, die viele schöne Kompositionen geschaffen haben", so die Brüder. Das Album präsentiert eine schillernde Auswahl an Kompositionen für zwei Klaviere und Klavier zu vier Händen aus dem 20. und 21. Jahrhundert der niederländischen Komponisten Louis Andriessen, Leo Smit, Willem Pijper, Jan Wisse, Theo Loevendie, Hans Henkemans und Joey Roukens. Außerdem enthält das Repertoire zwei Werke, die speziell für die beiden Brüder komponiert wurden: "Together" von Theo Loevendie und das Klavierkonzert "In Unison" von Joey Roukens unter Begleitung des Netherlands Radio Philharmonic Orchestra und deren Dirigentin Karina Canellakis. Sowohl bei diesen beiden Werken, als auch bei den Kompositionen von Jan Wisse und Hans Henkemans handelt es sich um Weltersteinspielungen.
Kunden Rezensionen: Lucas & Arthur Jussen - Dutch Masters | Buch oder eBook | Karina Canellakis
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.