Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
1. 1. Allegro maestoso - Seong-Jin Cho 2. 2. Romance (Larghetto) - Seong-Jin Cho 3. 3. Rondo (Vivace) - Seong-Jin Cho 4. Ballade No. 1 In G Minor, Op. 23 - Seong-Jin Cho 5. Ballade No. 2 In F Major, Op. 38 - Seong-Jin Cho 6. Ballade No. 3 In A Flat Major, Op. 47 - Seong-Jin Cho 7. Ballade No. 4 In F Minor, Op. 52 - Seong-Jin Cho
Beschreibung
Genau vor einem Jahr gewann Seong-Jin Cho den ersten Preis beim renommierten internationalen Chopin Klavierwettbewerb in Warschau.Mit dem Gewinn des ersten Preises fügt er sich in eine Reihe von Pianisten bei der Deutschen Grammophon ein, deren Namen in den Ohren eines jeden Klassikliebhabers klingen: Martha Argerich, Maurizio Pollini, Rafal Blechacz, Yundi und weitere. Das direkt nach dem Gewinn des Wettbewerbs veröffentlichte Album war das bestverkauft Klassikalbum weltweit in 2015, dreifach Platin in Korea innerhalb einer Woche, Nr. 1 der Popcharts nur durch Vorbesteller, Gold in Polen.Die nun vorliegende erste Studioaufnahme des jungen Koreaners überhaupt enthält das erste Klavierkonzert von Frederic Chopin mit dem London Symphony Orchestra unter Gianandrea Noseda, und Chopins 4 Balladen. Zuletzt verfolgten 250000 Zuschauer einen Live-Stream der Berliner Yellow Lounge, der über das Facebook-Profil der Welt/N24 Gruppe übertragen wurde.Cho kommt im Frühjahr 2017 auf eine ausführliche Tournée.
Kunden Rezensionen: Klavierkonzert 1-Ballades | Buch oder eBook | Seong-Jin/Noseda Cho
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.