Sozialkompetenzen bei drei- bis sechsjährigen Kindern entwickeln und fördern. Das Projekt ’Spielzeugfreie Zeit’ im Kindergarten (Taschenbuch) von Jan Schneppe

Sozialkompetenzen bei drei- bis sechsjährigen Kindern entwickeln und fördern. Das Projekt ’Spielzeugfreie Zeit’ im Kindergarten
 Taschenbuch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

27,95 €* Taschenbuch

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
9783668388543
Veröffentl:
2017
Einband:
Taschenbuch
Seiten:
64
Autor:
Jan Schneppe
Gewicht:
114 g
Format:
21x14.8x0.5 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wesentliche Stellung in der modernen Pädagogik nimmt das Spiel ein. Was kann es bewirken und wie wichtig ist es für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder? In diesem Zusammenhang spielt die Entwicklung und Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen eine wichtige Rolle, wie auch die Herausbildung von Lebenskompetenzen im Kindergartenalter. Was ist das alles überhaupt und welche Sichtweisen gibt es zu diesen Themen? Ganz eng verbunden mit dem Spiel ist die Frage nach dem, dem kindlichen Entwicklungsstand angemessenes Spielzeug, also den Gegenständen mit denen gespielt wird. Stellen wir immer das "Richtige" zur Verfügung und wie und warum wird ohne Spielzeug gespielt? Die Facharbeit nimmt im theoretischen Teil Bezug auf alle diese Fragen. Im Anschluss wird vom Projekt "Spielzeugfreier Kindergarten" berichtet, über Sinn und Herkunft der Idee aufgeklärt und die konkrete Durchführung in einem Berliner Kindergarten beschrieben, um dann in der Auswertung die Ergebnisse darzustellen. Sie belegen zweifelsfrei, wie wichtig und pädagogisch hilfreich dieses Projekt bei der Förderung und Entwicklung von sozialen Kompetenzen in der Elementarpädagogik sein kann, stellen aber auch dar, welche Bedingungen dafür gegeben sein müssen.
Autor
Mit 16 Jahren Übungsleiterausbildung im Schwimmsport, Handwerkslehre und einige Jahre Arbeit als Dachdecker. Von 1991 bis 2013 Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter auf einem Kinderbauernhof bei einem anerkannten Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Abenteuerpädagigik, Handwerk u.v.a.m. 2016/17 Prüfung zum staatlich anerkannten Erzieher. Tätigkeiten in Kindergärten, Grundschule und einer geschlossenen Krisen- und Clearingeinrichtung für Kinder. Seit 2017 als Erzieher in Berliner Grundschulen tätig. 2018 erfolgreicher Abschluss zum Facherzieher für Integration/Inklusion.

 

Schlagwörter zu:

Sozialkompetenzen bei drei- bis sechsjährigen Kindern entwickeln und fördern. Das Projekt ’Spielzeugfreie ZeitR von Jan Schneppe - mit der ISBN: 9783668388543

Entwicklung und Förderung von Sozialkompetenzen, spielzeugfreier Kindergarten, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Sozialkompetenzen bei drei- bis sechsjährigen Kindern entwickeln und fördern. Das Projekt ’Spielzeugfreie ZeitR | Buch oder eBook | Jan Schneppe

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Sozialkompetenzen bei drei- bis sechsjährigen Kindern entwickeln und fördern. Das Projekt ’Spielzeugfreie ZeitR" von Jan Schneppe als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: