Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Hermann Giliomee, pre-eminent South African historian, dissects the forces that shaped the Afrikaners into an unusual ‘maverick African’ nation. In part one of this collection, he analyses long-term forces like the powerful legal position of Afrikaner women, the expanding frontier that gave rise to individualism and later to republicanism, and the struggles about race inside the Dutch Reformed Church. The second part examines controversial aspects of more recent Afrikaner political history, including the alleged civil service purges after 1948, Nationalist corruption, the Absa ‘Lifeboat’ and the quality of Afrikaner leadership. Finally there is a chapter on the ‘broken heart’ of the Afrikaner community. Hermann Giliomee is a renowned historian.
Schlagwörter zu:
Maverick Africans von Hermann Giliomee - mit der ISBN: 9780624089094
, Online-Buchhandlung
Kunden Rezensionen: Maverick Africans | Buch oder eBook | Hermann Giliomee
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.