Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist (Gebunden/Hardback) von Richard David Precht

Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
 Gebunden/Hardback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

22,00 €* Gebunden/Hardback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783103975079
Veröffentl:
2022
Einband:
Gebunden/Hardback
Seiten:
288
Autor:
Richard David Precht
Gewicht:
411 g
Format:
21x13.5x2.7 cm
Sprache:
Deutsch
Autor
Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.

 

Schlagwörter zu:

Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist von Richard David Precht - mit der ISBN: 9783103975079

Anne Will, Berliner Republik, Corona, Debattenkultur, false balance, Flüchtlingskrise, Journalist, Leitmedien, Markus Lanz, Öffentlichkeit, öffentlich-rechtliche Medien, Politiker, Pressefreiheit, Pressekodex, Qualitätspresse, Rede- und Streitkultur, Selbstangleichung, Social Media, Talkshow, Ukraine, Zensur, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist | Buch oder eBook | Richard David Precht

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist" von Richard David Precht als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: