Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
"Der Geist des Wassers" Der Pumuckl hat es sich in den Kopf gesetzt, ein eigenes Segelboot zu besitzen, mit dem er auf dem Dorfteich herumfahren kann. Den Buben Schorschi und Wiggerl kommt der Meister Eder mit dem Schiff sehr verdächtig vor. Die können ja nicht wissen, dass ein kleiner Kobold dahintersteckt. Aber wer zu neugierig ist, lernt ganz schnell den "Geist des Wassers" kennen! "Pumuckl und die Schule" Der Pumuckl lässt sich durch nichts und niemanden davon abbringen, in die Schule zu gehen - schon gar nicht durch Meister Eder. Denn er will unbedingt das Rechnen und Schreiben lernen. Dort aber ärgert sich der Rotschopf ganz fürchterlich über den Lehrer. Und schon geht auch in der Schule alles drunter und drüber. Ob die Schule wohl etwas für Kobolde ist? "Der erste Schnee" Pumuckl ist ganz aus dem Häuschen, als er aus dem Fenster schaut: Der Hof, die Dächer und sogar die Luft ist voll von weißen tanzenden Flocken. Eder erklärt ihm, dass dies der erste Schnee sei, und Pumuckl möchte unbedingt Schnee in die Werkstatt holen, um damit zu spielen. Eder verbietet es ihm, aber als er die Werkstatt verläßt, schafft Pumuckl karonweise Schnee herein und schüttet ihn. Aber damit nicht genug: Pumuckl stiftet mit dem ersten Schnee auch noch in der Nachbarschaft Unruhe..."
Kunden Rezensionen: Pumuckl Doppelfolgen 07 | Buch oder eBook | Ellis Kaut
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.