Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Anlässlich des 35. Todestages von Antal Doráti im Jahr 2023 werden die lange nicht erhältlichen Aufnahmen sämtlicher Beethoven-Sinfonien mit dem Royal Philharmonic Orchestra nun in einer neuen CD-Edition präsentiert. Die Einspielung verbindet Kraft und Tiefe mit tänzerischer Klarheit. Wie seine ungarischen Kollegen im Exil - Fritz Reiner, George Szell und Georg Solti - machte Antal Doráti (1906-1988), einer der bedeutendsten Dirigenten der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, Beethoven zu einem zentralen Repertoire-Schwerpunkt. Dieser - hier nach langer Zeit erstmalig wieder veröffentlichte - Beethoven-Symphonien-Zyklus wurde 1975/1976 aufgenommen, zu Beginn von Dorátis Amtszeit als Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra. Das 5-CD-Set enthält Anmerkungen des renommierten britischen Musikschriftstellers Rob Cowan und kommt mit einem von der Original-LP adaptierten Cover. Ein imposanter Beethoven-Zyklus, den es zu entdecken gilt.
Kunden Rezensionen: Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr.1-9 | Buch oder eBook | Ludwig van Beethoven
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.