Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Nach dem von Presse und Hörern gefeierten Buch 1 legt die Deutsche Grammophon jetzt Teil 2 von Bachs Wohltemperierten Clavier mit Cembalist Trevor Pinnock vor. Pinnock, seines Zeichens Dirigent, Cembalist und Alte-Musik-Ikone offenbart in dieser Aufnahme seine zutiefst persönliche, lebenslange Faszination für eines der kunstvollsten Werke Bachs: "Während ich diese Stücke spiele, spüre ich, dass Bach sie ebenso sehr für sich selbst als fürs Publikum geschrieben hat. Für den Interpreten dieser Präludien und Fugen ist jede Deutung dieser Werke ein Sprungbrett auf einem Weg des Lernens, während wir dem großen Bach auf seiner eigenen Suche nach dem Unendlichen folgen." Eingespielt auf eine Cembalo von David Way nach einem Original von Henri Hemsch gelingt Pinnock eine perfekt Balance aus Klangschönheit und struktureller Durchdringung. "Der Reiz des Cembalos ist, dass man diesem sehr einfachen Instrument eine Musik mit Sprache, eine Musik mit Seele entlocken muss" - Trevor Pinnocks Anspruch verheißt eine informierte und unterhaltsame Interpretation von Bachs kontrapunktischem Meisterwerk. "Ein Großmeister der historisch informierten Aufführungspraxis." (Südwestdeutscher Rundfunk)Pressestimmen zu Buch 1:"Ein Fest der Klarheit mit dem Zeug zum Klassiker" (Badische Zeitung)"Die Qualität dieser Aufnahme wird sofort ersichtlich" (BBC Music Magazine)"Souverän und subtil" (Fono Forum)"Eine Einspielung, die die Zeit überdauern wird" (Limelight Magazine)
Kunden Rezensionen: J.S. Bach: Das Wohltemperierte Clavier II | Buch oder eBook | Johann Sebastian Bach
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.