Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Mit Maidan setzt Valentin Silvestrov seine langjährige Zusammenarbeit mit ECM fort und präsentiert eine Chormusik, die den Zahn der Zeit trifft. Wie die Alben Sacred Songs und Sacred Works umfasst Maidan Kompositionen für Vokalensemble und präsentiert den Kyiv Chamber Choir unter der Leitung von Mykola Hobdych in einer Aufführung aus der St. Michaels-Kathedrale in Kyiv aus dem Jahr 2016. Silvestrov, der im Frühjahr 2022 sein Zuhause in Kyiv, in dem er mehr als ein halbes Jahrhundert gelebt hatte, verlassen musste, komponierte "Maidan 2014", einen "Zyklus von Zyklen", im Gefolge des "Euromaidan" - die Demonstrationswelle, die Ukraine 2014 erschütterte. Maidan ist voll von liturgischen Elementen und Versen des ukrainischen Dichters Taras Shevchencko und bietet eine Fülle von Melodien mit hymnischer sowie Choral-ähnlicher Gestalt. Im Begleittext der CD Text erklärt Silvestrov: "Es ist kein Zufall, dass ein stilles Wiegenlied den ?Maidan 2014? Zyklus symbolisch abschließt. Denn ich kann und will den Lärm dieses schrecklichen Krieges nicht verdoppeln. Vielmehr will ich zeigen, wie zerbrechlich unsere Zivilisation ist. Mit meiner Musik versuche ich einen friedlichen Tag zu behüten, zu bewahren. Heute, so scheint es mir, sollte dies das Hauptanliegen der Kunst sein." Das Album erscheint zum 85. Geburtstag Silvestrovs.
Kunden Rezensionen: Valentin Silvestrov: Maidan | Buch oder eBook | Kiev Chamber Choir
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.