Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Diese sensationelle CD-Edition "Jessye Norman - The Unreleased Masters" enthält erstmals eine außergewöhnliche Studio-Aufnahme von Wagners "Tristan und Isolde" (Highlights) mit Jessye Norman als Isolde und Thomas Moser als Tristan mit dem Gewandhausorchester unter Kurt Masur; dazu Liederzyklen von Wagner und R. Strauss sowie eine Aufnahme eines vielfältigen Programms mit Kantaten von Haydn, Berlioz und Britten. Einzigartige, bisher unveröffentlichte Einspielungen einer großen, unvergessenen Sängerin. Jessye Normans 1982 entstandene Aufnahme von Strauss' "Vier letzte Lieder" wird häufig als eine der besten Aufnahmen der klassischen Musik aller Zeiten angesehen. Auf "The Unreleased Masters" ist eine höchstinteressante alternative Aufnahme von Norman aus dem Jahr 1989 zu hören, diesmal mit James Levine und den Berliner Philharmonikern, gepaart mit einer beeindruckenden Aufnahme von Wagners Wesendonck-Liedern aus dem Jahr 1992. Die letzte Disc des Drei-CD-Sets enthält eine Live-Aufnahme aus dem Jahr 1994 mit Seiji Ozawa und dem Boston Symphony Orchestra: mit Repertoire aus Klassik, Romantik und dem zwanzigsten Jahrhundert zieht sich das Motiv der Königinnen aus der Antike wie ein roter Faden durch das Kantatenprogram, das Haydns Scena di Berenice, Berlioz? Cléopâtre und Brittens Phaedra umfasst. Eine Edition, die die Gesangskunst der Jessye Norman feiert: intensiv und emotional, kurz: ein "Kraftwerk der Gefühle".
Kunden Rezensionen: Jessye Norman - The Unreleased Masters | Buch oder eBook | Jessye Norman
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.