Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
"Sopranista" heißt das Debütalbum des sensationellen venezolanischen Sopransängers Samuel Mariño. Arien von Gluck und Mozart, die in den letzten Jahrhunderten nur von Frauenstimmen gesungen wurden, sind hier zum ersten Mal von einer männlichen Sopranstimme zu hören. Mariños einzigartige Stimme und seine authentische Persönlichkeit eröffnen eine Welt der Möglichkeiten, bekannte Repertoires neu zu interpretieren, aber auch Unbekannteres ans Licht zu bringen - so präsentiert Mariño unter anderem auf seinem Album als Weltersteinspielungen der Arien aus Joseph Bolognes "L'Amant Anonyme" und aus Domenico Cimarosas "Oreste". "Wenn ich eine Rolle singen will und kann, dann singe ich sie. Es geht nicht darum, ob es ein Mann oder eine Frau oder ein Kastrat ist", sagt der junge Sopransänger, der einen Exklusivvertrag bei Decca Classics unterzeichnet hat. Sein Debütalbum hat er mit La Cetra Barockorchester Basel unter der Leitung von Andrea Marcon aufgenommen.
Kunden Rezensionen: Sopranista | Buch oder eBook | Samuel Marino
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.