Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
Mitsuko Uchida ist eine unvergleichliche Interpretin der Musik von Beethoven, Mozart und Schubert. 6 Jahre nach ihrem letzten Album bei Decca Classics präsentiert die Pianistin auf ihrem neuesten Album die Diabelli-Variationen von Beethoven. Die 1823 fertiggestellten Diabelli-Variationen sind Ludwig van Beethovens letztes großes Klavierwerk und markieren nicht nur den Höhepunkt seines Variationsschaffens, sondern zählen auch zu den bedeutendsten und vielschichtigsten Beiträgen dieser Kunstform. Mitsukos Darbietung der Diabelli-Variationen wurde vielfach gelobt: "Uchidas Darbietung blieb bis zum Schluss fesselnd" (The New York Times) "In Beethovens gewaltigen Diabelli-Variationen op. 120 zeigte sie ihre Fähigkeit, die Variationen nahtlos zu verbinden. Uchida erfasste zielsicher die Essenz jeder Variation und gestaltete gleichzeitig die übergreifende Struktur von Beethovens Werk." (The Guardian)
Kunden Rezensionen: Beethoven: Diabelli Variations | Buch oder eBook | Ludwig van Beethoven
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.