Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt unter Umständen die Weitergabe Ihrer Daten in die USA ein, denen kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Daher könnten diese Daten einem staatlichen Zugriff von US-Behörden unterliegen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Cookies dieser Gruppe sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich. Sie sind nicht zustimmungspflichtig und können nicht deaktiviert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Komfort Cookies
Unsere Webseite verwendet an einigen Stellen externe Dienste um zusätzliche Funktionen zu Verfügung zu stellen. In diese Gruppe fällt zum Beispiel unsere Google Buchvorschau.
Marketing-/ Tracking-Cookies
Diese Art von Cookies erlauben es uns unter anderem festzustellen, welche Inhalte Sie besonders interessieren. So
können wir unseren Service für Sie weiter ausbauen und unsere Webseite stetig verbessern.
1. Zamzama - Avi Avital 2. Lonely Girl - Avi Avital 3. Ana Maghrebi - Avi Avital 4. Avi's Song - Avi Avital 5. Ballad For Eli - Avi Avital 6. Prelude - Avi Avital 7. Maroc - Avi Avital 8. Hijazain - Avi Avital 9. The Source And The Sea (Balada Al Maayan Ve`Yam) - Avi Avital
Beschreibung
Heute zählt der israelische Mandolinist Avi Avital zu den versiertesten Meistern seines Instruments: Bei Konzerten mit bedeutenden Orchestern und Musikern wird er von Fans und Medien rund um den Planeten für seine packenden Interpretationen von Klezmer, Barockmusik und seiner großen Liebe, der zeitgenössischen Klassik, gleichermaßen gefeiert. Avis Namensvetter, der in New York beheimatete er Bassist und Komponist Omer Avital genießt einen hervorragenden Namen als einer der experimentierfreudigsten und visionärsten Köpfe des Contemporary Jazz. Gemeinsam haben sie auf diesem Album ihre kreativen Energien gebündelt und sich auf die Suche nach ihren kulturellen Wurzeln begeben. Und so gestaltet sich auch die musikalische Bandbreite auf dem gemeinsamen Album "Avital Meets Avital" abwechslungsreich und aufregend: Tanzbar-lebendige Stücke wechseln sich mit melancholisch-getragenen Balladen ab; klassisch ausgestaltete Motive verbinden sich mit freien Improvisationen, westlicher Jazzharmonik, marokkanischen Beats, singender Melodik und tänzelnden Rhythmen - Klassik trifft Jazz, Tradition trifft Moderne. Eine musikalische Reise weit zurück zu den Wurzeln, um so das Vermächtnis der gemeinsamen Kultur lebendig zu halten und sie andererseits mit einem modernen Gestus zu interpretieren.
Kunden Rezensionen: Avital Meets Avital | Buch oder eBook | Avi/Avital Avital
Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden. Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.